16. August 2020
Wia lebt a Verein?
Normalerweise durch des Treffen der Mitglieder und
Veranstaltungen. Dieses Jahr ist auch dies anders.
Sich zu kleinen Aktionen Gedanken zu machen – dazu
hatte Vorstand Michi Greiner den Ausschuß,
Vorstandschaft und Mitglieder zu Anfang der Corona -
Einschränkungen aufgerufen.
Und so fand man „Wendlstoana“
an manch unerwarteten Orten: beim Schnoizen in Feld
und Flur, beim Plattln im Garten oder auf der Wiesn.
beim „Gaufest dahom“ im Pfarrhof. Den 18er Bittgang
bin i mit meim Mo Ende April ganga und mancher, dem
ma begegnet san, wundert se heid no, warum do zwoa
in Tracht nauf san. Des Fronleichnamsfest fand mit
sicherem Abstand in der Kirch statt, als oane von de
ersten Veranstaltungen nach dem Lockdown. Beim
Wettbewerb „Hoit ma zam, dann griang mas hi“ hom
olle mitgmacht. Es hod Spaß gmacht und unser
boarischs Hoamadgwand is a wieda amoi ausm Schrank
rauskemma.
Im Kloana is a des
Volksfest ned vergessn wordn. Übern Mangfall-Boten
hob i öfter glesen, daß der Oane und Andere wos
gmacht hod. I hob mi a o´stecka lossn und mein
Geburtsdog ois „Voiksfest dahoam“ gfeiert – im
Kloana mit meiner Familie und Hendl, Backfisch,
Schweinswürstl und oam Fassl Maxlroana. As erste
Moi, daß a i ozapft hob.
Der enge Vorstand
hod se digital getroffen und auf´m Handy hod as
whattsapp oft klingelt.
Zu de älteren
Mitglieder is bisher dreimoi „analog“ Kontakt
aufgnomma worn: mit der guaden oiden Postkarten. De
homse narrisch gfreid, daß mas ned vergessn hom in
dera verrucktn Zeit.
Jetzt derfand se
unsere Junga mid am Hygienekonzept, genauso de
Schnoizer, wieder mit Vorsicht und Abstand zur Prob
treffa. Dazua is da Manna-Stammtisch wieder gstart
und hod an Zualauf wia scho lang ned. Und da
Frauen-Stammtisch is a in de Startlöcher. Ma merkt,
daß hoid de Sozialkontakte fehln.
A
„Not-Gauversammlung“ mit je oan Teilnehmer pro
Verein hod stattgfunden und noch langem Abwarten hod
da Gau mid schwerm Herzen a de Gauwallfahrt obgsogt.
Ja obgsogt: a mia
hom uns entschloßn den Ehrennachmittag im September
für des Jahr abzusogn und erst 2021 wieder zu macha.
Do dadn se ja unsere Jubilare, älteren
Geburstagskinder und de Hochbetagten treffa - grod
auf de, miaß ma bsonders aufpassn.
Fois se noch de
Sommerferien de Fallzahlen ned ins Schlechte ändern,
woin ma wenigstens an kloana Vereinsausflug
durchführen. Und de Herbstversammlung mit Neuwahlen
steht ja a o. Ob as Kirtafest heier stattfindn ko –
mia wissns no ned.
Wart mas ob und
schaun ma wias bis dohi werd.
Bleibts ma gsund und
bis zum nächsten Moi!
Eicha
Schriftführerin Erika
|