Nach dem Bruckmühler
Volksfest, dem Rosenheimer Herbstfest ist
schlussendlich dieses Jahr auch das Oktoberfest
„Corona“ zum Opfer gefallen. Nichts war es in diesem
Jahr mit dem Bummel durch die Budenstraßen und
lustigem Karussellfahrten.
Als nun nach den
Sommerferien wieder alle Kinder und Jugendlichen „an
Bord“ waren, hatte sich die Wendlstoana
Jugendleitung für die jungen Trachtler eine schöne
Alternative einfallen lassen, um wieder in die
Probenarbeit zu starten. So wurde gemäß der aktuell
geltenden Vorgaben kurzerhand das „Wendlstoana
Volksfest“ ins Leben gerufen.

Auch der traditionelle
Ablauf wurde eingehalten und so zogen zuerst alle
Teilnehmer mit Abstand und Maske - und natürlich im
Heimatgwand - mit Marschmusik auf dem Volksfestplatz
ein.

Mit Dosenwerfen,
Entenangeln, Spickern und Sackhüpfen war ein
abwechlungsreiches Programm geboten. Wer wollte,
konnte sich auch am Glücksrad versuchen und so
fühlte es sich fast real an. Das Highlight war aber
das große Seilziehen, bei dem sich die Kleinen nicht
unterkriegen ließen.

Auch ein kleines
Brotzeitangebot war vorbereitet und so waren sich
abschließend alle einig, daß dieses Volksfest im
Kleinen absolut gelungen war.
Alle weiteren Impressionen in unserer
Buidlgalerie
Text und Fotos: Verein
|