Am dritten
Oktoberwochenende steht das Kirchweihfest seit zwei
Jahrzehnten bei den Bruckmühler Wendlstoana groß im
Kalender.
Doch in diesem Jahr
gab es kein großes Kirtafest. Geselligkeit, Kirtanudeln, resche Ente, Musik, Auftritte der
Kinder und Schnoizer fielen Corona zum Opfer. Auch
die beliebte Kirtahutsch wird nicht aufgebaut.

Aber ganz absagen
wollten die Verantwortlichen der Wendlstoana die
Bruckmühler Kirchweih nicht und so formte sich der
Gedanke eines festlichen vom Trachtenverein
musikalisch gestalteten Gottesdienstes mit
Coronakonformen Schutzmaßnahmen.


Erika Spohn,
Schriftführerin
|