Neueste Beiträge

Wendlstoana aktiv beim Neubürgerempfang

In die neue Kulturmühle lud die Marktgemeinde die Bruckmühler Neubürger und natürlich auch Alteingesessene, damit sie die bunte Vielfalt der Ortsvereine kennenlernen konnten. So präsentierten zahlreiche Stände das Bruckmühler Vereinsleben. Und mittendrin auch die Bruckmühler Wendlstoana, die zum einen mit Auftritten der Jugendgruppe schneidig zeigten, daß Brauchtum auf keinen Fall langweilig ist und zum andern mit einem Infostand vertreten waren.

Read more

Trachtenjugend „narrisch“

Am „Ruassigen Freitag“, also kurz vor Faschingsende, wimmelte es im geschmückten Bürgersaal von Cowboys, Prinzessinnen, Wilderern, Hexen, Piraten und auch ein Hase und ein Zebra flitzten durch den dekorierten Saal. Die kleinen Maschkera wurden von den Jugendverantwortlichen der Bruckmühler Wendlstoana eingeladen und durch den Nachmittag begleitet und hatten Spaß und “a mords Gaudi” beim Mumienspiel, Mohrenkopfwettessen, Tanzen- und Geschicklichkeitsspielen und der „Gute Laune-Musik“ von DJ Matthias.

Read more
1. Vorstand Michael Greiner

Lieber Besucher,

mit unserem Vereinsgruß „Lustig sam ma, lustig bleim ma“ begrüßen wir Dich recht herzlich beim Trachtenverein „D‘Wendlstoana Bruckmühl”.

Unter dem Leitspruch „Sitt und Tracht der Alten, wollen wir erhalten“ geben wir unsere bayerischen Bräuche und Traditionen den nachfolgenden Generationen weiter. Dies gelingt im besonderen Maße, weil sich Alt und Jung in diesem Verein einbringen und mitgestalten kann.

Die Kinder- und Jugendarbeit hat einen sehr großen Stellenwert bei uns Trachtlern. Ob Plattln, Drahn, miteinander singen oder „Goaßlschnoitzn“ – es ist gewiss für jeden etwas dabei. Schauts Euch auf unserer Seite um. Seid’s neugierig geworden? Dann freuen wir uns über ein Kennenlernen bei uns Trachtlern.

2020_Portrait_Greiner

This function has been disabled for G.T.E.V. D'Wendlstoana Bruckmühl.