Autor: Admin

Unser Maibaum kommt

Am Sa. 5. April 2025 durfte unser neuer Maibaum seinen „Liegeplatz“ im Oberland nun endlich verlassen. In einer Rekordzeit von 45 Minuten transportierte Bartholomäus Heidenthaler das „Stangerl“ souverän die 12 km lange Strecke vom Irschenberg über Götting bis zum Rumpel in Sonnenwiechs.

40 Jahre Schnoizer Wittibreut

Am Sonntag den 6. April 2025 gings für unsere Schnoizergruppe in den niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn. Die Schnoizer vom Heimat- und Trachtenverein Altbachtaler aus Wittibreut, zu denen über die Volkstanzgruppe eine langjährige Freundschaft besteht, hatten sie zum ihrem 40 jährigen Jubiläum eingeladen.

Das „Heilige Stangerl“

Der Trachtenverein Bruckmühl hat seit heute endlich wieder einen Maibaum. Er wird zwar erst, wie alle seiner Art, traditionell am 1. Mai aufgestellt, aber er wurde am heutigen Tag im Wald geschlagen. „Damit er noch genug Zeit hat durchzutrocknen“ so die Erklärung dazu.

Marktpreisplatteln 2024

Geübt wurde im Vorfeld schon über Wochen, dann war es am 13. Oktober 2024 endlich wieder soweit: Die Trachtenvereine D‘ Mangfalltaler aus Heufeld, D’Haunpolder aus Kirchdorf sowie die D’Wendlstoana aus Bruckmühl suchten beim diesjährigen Marktpreisplatteln ihre Besten. Ausrichter der Veranstaltung im Gemeinschaftshaus in Holzham waren heuer D’Mangfalltaler aus Heufeld.

This function has been disabled for Trachtenverein D'Wendlstoana Bruckmühl.