Damenausflug

Landesgartenschau Furth im Wald

Busreise in die Oberpfalz

Am vergangenen Sonntag machte sich eine Gruppe unseres Vereins und ein paar Freunden – angeführt von der Organisatorin Hildegard Pfleger –  mit dem Bus auf in die Oberpfalz. Bei hochsommerlichen Temperaturen gings über München – Landshut – Straubing in den Landkreis Cham nach Furth im Wald zur Landesgartenschau.

Gruppenbild

Von der Imkerei bis zum Gemüseanbau

Beim reichhaltigen Angebot an Ausstellungsbeiträgen konnte man sich dort u.A. über Getreide- und Weinanbau, die Imkerei, Schattengärten bis hin zum regionalen Gemüseanbau informieren. 

Der Weg über den Fluß

Über den Flußlauf der durch das Gelände fließenden Chamb wurde sogar ein neuer Weg angelegt, der das Gelände der Gartenschau mit dem Zentrum von Furth verbindet und auch für die Zukunft erhalten bleibt.

Blasmusik zur Unterhaltung

Was wäre eine solche Ausstellung ohne die Musik ? Natürlich undenkbar. Und so spielten gleich an mehreren Stellen im Gelände Blaskapellen fleißig zur Unterhaltung auf. Darunter u.A. die Kapelle St. Nikolaus aus Heinrichskirchen und die Kolpingmusik Cham.

Für das leibliche Wohl war in Form von Ständen und ein paar Gastronomiebetrieben ebenfalls bestens gesorgt.

Park-Arena und Further Drache

Besonders beeindruckend war auch die Holzkonstruktion der extra für die Gartenschau gebauten Park-Arena, in der sicher auch nach der Landesgartenschau weiter Veranstaltungen stattfinden werden.

Natürlich durfte auch der Further Drache nicht fehlen. Das Museum zum bekannten „Further Drachenstich, in dem auch der Drache selbst Teil der Ausstellung ist, liegt direkt am Gelände. Und so war es für die Besucher der Gartenschau auch möglich den Drachen während einer Sondervorstellung in der Park-Arena sogar „live“ und in Aktion zu bewundern.

nächster Ausflug 2026

Mit vielen schönen Eindrücken im „Gepäck“ ging es am Nachmittag mit dem Bus wieder zurück nach Bruckmühl. Für alle Mitreisenden wird dieser „Damenausflug“ sicher noch lange in Erinnerung bleiben und bestimmt steht für die Damen dann 2026 wieder ein neues Ziel auf dem Reiseplan.

Text + Gruppenbild: Alexandra Url

Hier gehts zu weiteren Bildern in der Galerie

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This function has been disabled for Trachtenverein D'Wendlstoana Bruckmühl.