Autor: Admin

Ein besondere Maiandacht

Über 50 Besucher waren auf Einladung des Trachtenvereins D’Wendlstoana zur Maiandacht in die Bruckmühler Herz Jesu Kirche gekommen. Susanne Lugmayr leitete die Andacht, las Texte aus dem Leben Mariens und sprach die passenden Gebete dazu. Unterstützt wurde sie dabei von Hildegard Pfleger und Birgit Rumpel.

Zarte, ruhige und festliche Weisen von der „Nabucco Musi“ und kraftvolle Marienlieder vom Organisten Karl Vater bildeten den würdevollen musikalischen Rahmen. Durch die besondere Akustik der Pfarrkirche, war der gesamte Kirchenraum mit alten und neuen Klängen aus dem alpenländischen Raum erfüllt.

Hosenträger Trachtenverein Bruckmühl

Unsere Trachtenwartin stellt sich vor

„Liabe Leit, mein Name ist Hildegard Pfleger und ich bin seit 2018 Trachtenwartin in unserem Verein. Gerade in diesem Resort fehlen mir unsere „Festl“ und vor allem unser Gaufest ganz besonders. Wenn der ganze Verein in seiner festlichsten Tracht ausrückt ist das einfach ein Erlebnis! Damit ich bereit bin, wenn es mit den Proben und Trachtenfesten weitergeht, habe ich das letzte Jahr genutzt zum „Gwand“ reparieren, sortieren, herrichten und neu anschaffen. Wer es noch nicht weiß: Die Kinder- und Jugendgruppen – bis zu den jungen Aktiven – dürfen bei unserm Verein Dirndlgwand, Lederhose, Hut, Joppe und Jacke ausleihen. Und wenn das jeweilige Kleindungsstück zu klein geworden ist, darf es natürlich auch in eine andere Größe umgetauscht werden.

Wiesn dahoam

Wendlstoana Volksfest Nach dem Bruckmühler Volksfest, dem Rosenheimer Herbstfest ist schlussendlich dieses Jahr auch das Oktoberfest „Corona“ zum Opfer gefallen. Nichts war es in diesem Jahr mit dem Bummel durch die Budenstraßen und lustigem Karussellfahrten. Als nun nach den Sommerferien wieder alle Kinder und Jugendlichen „an Bord“ waren, hatte sich die Wendlstoana Jugendleitung für die…
Weiterlesen

Nachwuchs beim Bouldern

Als Entschädigung, dass keine normale Plattlerprobe machbar ist, bietet die Jugendleitung alle 14 Tage eine Aktion an. Beim letzten Mal tauschten die Wendlstoana die Lederhose gegen Sportkleidung und die Kindergruppe war beim Boulden. Hiermit soll der Zusammenhalt der Gruppegestärkt werden um das Zerfallen der Nachwuchsgruppen zu verhindern. Alle hatten großen Spaß und so einige Kletteraffen im Verein wurden enttarnt.

This function has been disabled for Trachtenverein D'Wendlstoana Bruckmühl.