Autor: Admin

Josefi-Hoagascht – ein Rückblick

Um das Brauchtum rings um den Josefi etwas zu fördern, hatte sich unser Verein Ende der 90er Jahre überlegt einen eigenen Josefi-Hoagascht zu veranstalten. Sieben Jahre lang, von 1999 – 2005, luden unsere Musikwarte in jedem Jahr ein Auswahl an sehr guten Volksmusikgruppen aus Nah und Fern zu uns in den Bürgersaal ein. Das lockte natürlich auch viele Freunde der echten Volksmusik an.

Jedes Jahr fanden sich wieder ausgewählte Sänger, Musikanten und auch eine stetig wachsende Zahl an Zuschauern zu einem „gmiatlichen“ Hoagascht zusammen. Unser langjähriger Volksmusikwart Georg Weitzbauer führte hier, neben unserem damaligen Brauchtumswart Gerhard Ellmauer, in gekonnter Weise durchs Programm.

Berlinfahrt 2020

Vor genau zwei Jahren hatte sich eine große Abordnung von Wendlstoana Trachtlern (Aktive, Schnoizer und Vorstandschaft) zusammen mit ein paar Freunden von unseren Nachbarvereinen nach Berlin aufgemacht. Das Ziel in der Landeshauptstadt war die „Internationale Grüne Woche“ auf dem Messegelände. Natürlich durfte bei einer solchen Reise auch das entsprechende Rahmenprogramm mit dem Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Reichstagsgebäude oder auch dem Brandenburger Tor nicht fehlen.

Adventsandacht

Das Abendlob zum 4. Advent wurde am Samstag, 18.12.2021, im Rahmen einer Adventsandacht gefeiert und von unserem Verein mitgestaltet. Dabei erstrahlte die Bruckmühler Herz-Jesu-Kirche im weihnachtlichen Kerzenlicht was eine ganz besondere Stimmung in den großen Kirchenraum zauberte. Das Bläserduo Magdalena & Mathias und die Sunnaukirchner Sängerinnen sorgten mit Bläserweisen, Harfenklang und feinen weihnachtlichen Liedern für den passenden musikalischen Rahmen. Die Gesangstexte reichten dabei von der winterlichen Finsternis, dem alpenländischen Leuchten im Advent bis hin zum gesungenen Angelus-Gebet – dem „Engel des Herrn“.

Wendlstoana Adventsfenster

Wir laden in diesem Jahr alle Mitglieder und Interessierte ein, unsere selbstgestalteten Adventsfenster zu besuchen. 24 Vereinsmitglieder und Freunde haben sich hier bereiterklärt ein Fenster, eine Tür oder einfach ein Element im Garten selbst zu dekorieren und zu beleuchten.
An den Adventstagen wird das jeweilige „Fenster“ ab 17.00 Uhr zum 1. Mal beleuchtet und eventuell auch ein Gedicht oder eine Geschichte vorgelesen, ein Lied oder ein Musikstück angestimmt. Laßt euch dabei überraschen.

This function has been disabled for Trachtenverein D'Wendlstoana Bruckmühl.