Autor: Admin

Brauchtum am hohen Frauentag

2010 durfte ich bei der Zusammenstellung eines Faltblatts mitwirken, das der Bayer. Trachtenverband (Sachausschuß Mundart-Laienspiel-Brauchtum) zum Thema „Kräuterbuschen an Maria Himmelfahrt“ erstellt hatte. Zusammen mit Roswitha Strauß war ich damals u.a. auch auf Recherchebesuch bei Dr. Fleischmann in der Kurapotheke in Bad Aibling. Er hat sich auf heimische Heilräuter spezialisiert und erklärt Interessierten auch gern die Kräuterwelt in unserer Umgebung.
Hier nun ein paar Auszüge aus dem Faltblatt „Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt“:

Aktion Stadtradeln – wir sind dabei

Wir haben uns kurzfristig entschieden in diesem Jahr mit einem eigenen Team bei der Aktion „Stadtradeln“, vom 13.06 – 03.07.2021, an den Start zu gehen. Vier begeisterte Wendlstoana-Damen sind schon dabei und würden sich natürlich sehr freuen, wenn noch mehr Vereinsmitglieder beim Team mitmachen würden.

Die Auftaktveranstalltung ist bereits am So., 13. Juni 2021 um 13 Uhr in Bad Aibling. Treffpunkt ist der Maximiliansplatz (südlich vom Bahnhof). Eine gemeinsame Radltour mit unserm Bürgermeister Richard Richter führt uns dann wieder zurück nach Bruckmühl (Strecke: ca. 18 km). Die Teilnahme ist hier natürlich kein Muß. Ihr könnt natürlich gern auch in Eigenregie am Sonntag eine Radltour machen und die gefahrenen km in unserem „Stadtradeln“-Konto eintragen.

Kindergruppe trifft sich wieder

Nach monatelangem Warten erlauben die aktuellen Corona-Bestimmungen und -Zahlen wieder Aktivitäten mit bis zu 20 Kindern im Freien. Da haben wir Jugendleiter natürlich nicht lang gezögert und eine lustig – kreative Aktion für unsere Kinder- und Jugendgruppe organisiert.
Durch die positiven Rückmeldung der Eltern trafen sich am Freitag, den 21. Mai, unsere Nachwuchsgruppen gut gelaunt zum ersten Mal seit langer Zeit.

Mutter und Vater bedacht

Eine besondere Post fanden die Bruckmühler Trachtler in ihren Briefkästen. Zum Muttertag und auch zum Vatertag überraschten die Wendlstoana die Mütter, Väter, Ehrenmitglieder und den Vereinsausschuß mit von Herzen kommenden Grüßen.
Da es noch immer nicht möglich ist das Vereinleben hochzufahren, hatte die Schriftführerin Erika Spohn kurzerhand ihre Idee in die Tat umgesetzt. Zum Zug kamen diesmal auch wieder die klassischen Postkarten. Neben einer Aufmunterung gab es für die Vereinsmitglieder eine kleine Information wie es im Verein weitergehen wird:

This function has been disabled for Trachtenverein D'Wendlstoana Bruckmühl.