Autor: Schriftfuehrer

Beerdigung Karl Puff

Gedenken an Altbürgermeister Karl Puff

Seit 1950 war Karl Puff beim Trachtenverein d‘ Wendlstoana Bruckmühl. Hierfür wurde er 1975 für 25 Jahre, 1985 für 35 Jahre und 2000 für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Eine Ehrung 2020 für 70 Jahre Treue zum Verein ist Coronabedingt nicht möglich gewesen und ausgefallen. In seiner Eigenschaft als Bruckmühler Bürgermeister war er bei der Fahnenweihe 1973 Schirmherr, ebenso 1984 beim Gaufest des Inngau-Trachtenverbandes das damals zum Dritten Mal in Bruckmühl durchgeführt wurde.

Hosenträger Trachtenverein Bruckmühl

Unsere neue Homepage ist online!

Ansprechendes Design und übersichtliche Darstellung: Die Homepage des GTEV „d ‚ Wendlstoana“ Bruckmühl hat ein neues Gesicht bekommen! Nach spannenden und arbeitsreichen Wochen freut sich Vorstand Michael Greiner über die erfolgreiche Fertigstellung. Es erstrahlt die Wendlstoana Webseite nun in frischem Design, das an die aktuellen technischen Ansprüche angepasst wurde. Die Inhalte wurden überarbeitet und neu strukturiert und dank „Responsive Design“ kann man jetzt auch schnell und unkompliziert die Internetseite mit dem mobilen Gerät von unterwegs aus besuchen.

Georg Weitzbauer

Gedenken an Ehrenmitglied Georg Weitzbauer

Kurz nach seinem 91. Geburtstag verstarb Anfang Februar unser langjähriges Ehrenmitglied Georg Weitzbauer. Zum Trachtenverein D’Wendlstoana Bruckmühl kam er durch die Fahnenweihe 1973 und war, solange es ihm die Gesundheit erlaubte, bei Trachtenfesten oder Vereinsveranstaltungen gern dabei. Als leidenschaftlicher Zitherspieler kümmerte er sich besonders um die unverfälschte Volksmusik, für die er auch seine Familie begeisterte. Dies führte 1974 zur Gründung der „Muistoa-Musi“ mit der er weit über die Gemeindegrenzen bekannt wurde. Viele Dirndl und Buam erlernten bei ihm das Musikspielen. Im November 1975 wurde er Volksmusikwart des Vereins und hatte diesen Posten 23 Jahre bis November 1998 inne.

Logo Bayer. Inngau Trachtenverband

Absage Gaufest 2021 in Nußdorf

Liabe Trachtlerinnen und Trachtler, in Anbetracht der allgemeinen Pandemielage und der herrschenden Einschränkungen ist nicht realistisch erkennbar, dass heuer im Sommer ein Trachtenfest mit ca. 4500 Teilnehmern und ein paar Tausend Besuchern und Zuschauern abgehalten werden kann. Auch die Impfprognosen gehen dahin, dass die Impfwilligen in der Bevölkerung nicht vor dem Jahresende 2021 durchgeimpft sein könnten. Die Gauvorstandschaft ist deshalb mit dem Gaufestverein „Alpenrose“ Nußdorf übereingekommen das Gaufest 2021 frühzeitig abzusagen. Dieser Beschluss ist keinem der Verantwortlichen leichtgefallen aber hier Luftnummern zu organisieren macht keinen Sinn. Ein Gaufest, wie wir es feiern wollen, ist mit Sicherheit nicht möglich.

This function has been disabled for Trachtenverein D'Wendlstoana Bruckmühl.