Autor: Admin

Hosenträger Trachtenverein Bruckmühl

Wendlstoana starten in den Herbst

Beim Trachtenverein “D’Wendlstoana“ starten am Freitag, 16. September, im Bürgersaal die Plattlerproben.

Zum 50-jährigen Bestehen der Gaugruppe findet ebenfalls am Freitag ein Bier- und Weinfest in der Bad Aiblinger Ausstellungshalle („Viehhalle“) statt.

Der Gesamtverein beteiligt sich am Gründungsfest zum 70-jährigen Bestehen der 18er-Vereinigung am Sonntag, 18. September.

Wallfahrtskirche Schwarzlack

Schon seit 1955 pilgern die Trachtler des Bayer Inngau Trachtenverbandes jedes Jahr am 3. Sonntag im August zur Muttergottes von Schwarzlack bei Brannnenburg um der Gottesmutter Maria zu danken. 10 Jahre nach Kriegsende hatten die Menschen damals guten Grund dem Herrgott zu danken. Und das ist sicher bis heute so gelieben.

Versammlung 2022, Teil 2

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Bruckmühler Trachtenvereins wurden nach der aktuellen Bestandsaufnahme mit Informationen zur Mitgliederstruktur, Neuausrichtung der Nachwuchsarbeit als auch zur Herkulesaufgabe „neues Vereinsheim im Bruckmühler Feuerwehr- und Bürgerhaus (wie berichtet) als abschließender gesellschaftlicher Höhepunkt noch langjährige und verdiente Mitglieder für ihre Treue zum Verein geehrt.

Hochzeitsreigen bei den Aktiven

Der Hochzeitsreigen reißt bei unserem Verein auch weiterhin nicht ab. Am letzten Samstag, 9. Juli 2022, heiratete unser Fahnenbegleiter und ehemaliger Vorplattler Ludwig Obergschwendtner seine Viktoria. Nach der kirchliche Trauung in der evangelischen Johanneskirche in Bruckmühl gings zur weltlichen Feier ins Trachtenheim nach Irschenberg.

This function has been disabled for Trachtenverein D'Wendlstoana Bruckmühl.