Autor: Admin

Maria die Knotenlöserin

Unter dem Motto „Maria die Knotenlöserin“ fand am Donnerstag, den 12. Mai 2022 unsere Maiandacht in der Herz-Jesu-Kirche statt. Die feierliche Stunde wurde von Birgit Rumpel als Lektorin vorbereitet und gehalten. Unterstützt wurde sie dabei von Agnes Müller, Christine Hermann und Alexandra Url, die dabei die Lesungen übernahmen.
Der Dreigsang „2078-Dirndln“ mit Anna Kröll, Christina Weber und Magdalena Rumpel übernahm bei dieser Andacht erstmals die musikalische Gestaltung.

Bruckmühler Mitglied der Gaujugend

Unser Plattlerbua Dominik Hermann konnte bereits im Herbst 2021 durch seine hervorragende Leistung beim Gaupreisplatteln in Nussdorf einen Platz in der Gaujugendgruppe erreichen. Nur die besten Dirndl und Buam der jeweiligen Jahrgänge werden dort aufgenommen und sind bis zum nächsten Gaupreisplatteln das Aushängeschild der Jugend unseres Gauverbands.

Schnoizerauftritte am 1. Mai

Unsere Wendlstoana Schnoizer durften am vergangenen Sonntag, den 1. Mai 2022, gleich zweimal ihr Können unter Beweis stellen. Am Vormittag gings zuerst in den Münchner Stadtbezirk Perlach.

Die 2. Station war an diesem Tag das Maibaumaufstellen des Burschenvereins Helfendorf.

Neuaufteilung der Räume im Bürgerhaus

Wo Tanja Mertes und Sonja Kober mit ihren Kolleginnen noch für ein paar Monate Bücher, Comics, Zeitschriften, DVDs und CDs ausgeben und zurücknehmen, werden mittelfristig die Trachtler ihre neue Vereinsheimat bekommen.

Nachdem 28190 Bücher, Comics, Zeitschriften, DVDs und CDs im Spätherbst in der neuen „Kulturmühle“ ihre neue Heimat gefunden haben, sorgen vier Bruckmühler Ortsvereine unter der Federführung der Bruckmühler Trachtler für neues Leben im ersten Stock des Bürger- und Feuerwehrhauses.

This function has been disabled for Trachtenverein D'Wendlstoana Bruckmühl.