Autor: Schriftfuehrer

Kirtafest 2022

Am dritten Sonntag im Oktober wird die „Allerweltskirchweih“ gefeiert. Bis 1866 wurde in Bayern in Städten und Dörfern die Kirchweih noch gefeiert, wie es gefallen ist: jedes Jahr am Datum der Weihe. Eben nicht nur am Sonntag, sondern auch schon mal bis Mittwoch. Nichts anderes meint die altbayerische Redensart vom Kirta: “A gscheida Kirta dauert bis zum Irta – und es kunnt se schicka, a dirmmal bis zum Migga“… Wir hatten bei der Organisation von unserem Kirtafest nach zwei Jahren Abstinenz alles richtig gemacht und auch Petrus hatte sein Herz für unsere Kirchweih entdeckt…

Marktpreisplatteln in Holzham

Hochzufrieden waren die Verantwortlichen des GTEV „D’Wendlstoana“ Bruckmühl über den Ablauf des Marktpreisplattelns der Gemeinde Bruckmühl. Seit einigen Wochen übten die jungen Dirndl und Buam bei den Plattlerproben eifrig um beim Marktpreisplatteln erfolgreich teilnehmen können. Auch heuer trafen sich die Kinder und Aktiven von den dreien, in der Marktgemeinde Bruckmühl beheimateten Trachtenvereinen D’Haunpoldler Kirchdorf, D’Mangfalltaler Heufeld und D’Wendlstoana Bruckmühl, um im Holzhamer Gemeinschaftshaus ihr Können zu zeigen.

Versammlung 2022, Teil 1

Eine Vielzahl an Aufgaben wartet in den nächsten Monaten auf die Wendlstoana.

Neben den Coronaschäden in der Mitgliederstruktur, müssen in der Jugendarbeit neue Wege gefunden werden und das lang herbei gesehnte Vereinsheim stellt eine weitere Herausforderung dar. Mit dem Vereinsgruß „Lustig sam ma, Lustig bleim ma“, eröffnete zweite Vorsitzende Margret Hinteregger in Vertretung des abwesenden Trachtenvorstands Michael Greiner die Jahreshauptversammlung und begrüßte die Ehrenmitglieder Uta Lanzl und Sepp Gotzlirsch besonders.

Bittgang der 18er Vereinigung

Auf geht’s nach Kleinhöhenrain! Unter bayrisch weißblauen Himmel, vorbei an immer grüner werdenden Wiesen zogen die Trachtler der 18er Vereinigung der Trachtenvereine im Altlandkreis Bad Aibling Rosenkranz betend, hinauf zum St. Bartolomäus-Kircherl. Auf halben Weg summten zahlreiche Bienen im wilden Weichselbaum um die Wette und der frische Wind vertrieb Wolken und schlechte Gedanken: allein dies, machte den Ausflug ins Freie zum Erlebnis.

This function has been disabled for G.T.E.V. D'Wendlstoana Bruckmühl.